open-how2 – Entdecke. Verstehe. Nutze.
Veröffentlicht am
Open Source Projekte

Was ist Nextcloud Office? – Die selbst gehostete Alternative zu Google Docs & Microsoft 365

Autor
Was ist Nextcloud Office? – Die selbst gehostete Alternative zu Google Docs & Microsoft 365

In Zeiten, in denen viele Unternehmen auf Google Docs oder Microsoft 365 setzen, wächst der Bedarf nach einer datenschutzkonformen, selbst gehosteten Office-Lösung. Nextcloud Office ist genau das – ein vollwertiges Online-Office, das sich nahtlos in Nextcloud integriert und gemeinsames Arbeiten an Dokumenten, Tabellen und Präsentationen ermöglicht.

1. Was ist Nextcloud Office?

Nextcloud Office ist die integrierte Online-Office-Suite in Nextcloud, die auf Collabora Online oder OnlyOffice basiert. Sie erlaubt es, Office-Dokumente direkt im Browser zu erstellen, zu bearbeiten und gemeinsam zu nutzen, ohne dass Dateien heruntergeladen werden müssen.

Die gesamte Datenverarbeitung erfolgt auf deinem eigenen Server – ein großer Vorteil für Datenschutz und Compliance.

2. Hauptfunktionen von Nextcloud Office

2.1 Echtzeit-Kollaboration

  • Gleichzeitiges Bearbeiten von Dokumenten durch mehrere Nutzer
  • Farbige Markierungen für Änderungen
  • Chat- und Kommentar-Funktion direkt im Dokument

2.2 Unterstützte Dateiformate

  • Microsoft Office-Formate: .docx, .xlsx, .pptx
  • OpenDocument-Formate: .odt, .ods, .odp
  • PDF-Anzeige und -Bearbeitung (Kommentieren, Ausfüllen)

2.3 Integration in Nextcloud

  • Direktes Öffnen und Bearbeiten aus Nextcloud Files
  • Rechteverwaltung (Nur-Lesen, Bearbeiten, Kommentieren)
  • Kombination mit Nextcloud Talk für Live-Kommunikation während der Bearbeitung

2.4 Datenschutz & Sicherheit

  • Volle Kontrolle über Server und Daten
  • Verschlüsselung im Ruhezustand und während der Übertragung
  • DSGVO-konform bei eigener Server-Installation

3. Vorteile von Nextcloud Office

  1. Datensouveränität – Keine Datenverarbeitung in US-Clouds
  2. Kosteneffizienz – Keine wiederkehrenden Lizenzgebühren
  3. Integration – Perfekte Zusammenarbeit mit allen Nextcloud-Apps
  4. Kompatibilität – Unterstützung gängiger Office-Formate
  5. Erweiterbarkeit – Wahl zwischen Collabora Online und OnlyOffice

4. Typische Einsatzgebiete

  • Unternehmen – Gemeinsames Arbeiten an Dokumenten mit internen Teams und externen Partnern
  • Bildungseinrichtungen – Kollaborative Projekte und Unterrichtsmaterialien
  • Öffentlicher Sektor – Sichere Dokumentenbearbeitung innerhalb der Verwaltung
  • Privatnutzer – Zentralisierte Verwaltung und Bearbeitung von Dokumenten

5. Technische Voraussetzungen

Die Anforderungen hängen vom gewählten Backend (Collabora oder OnlyOffice) ab. Grundsätzlich benötigt man:

  • Nextcloud-Server (aktuelle Version)
  • Docker (empfohlen für Collabora/OnlyOffice-Installation)
  • Ausreichend CPU- und RAM-Ressourcen (mind. 2 vCPUs, 4 GB RAM für kleinere Teams)
  • HTTPS-Zugang (Pflicht für Office-Integration)

6. Fazit

Nextcloud Office bringt die Vorteile moderner Online-Office-Suiten in eine datenschutzfreundliche, selbst gehostete Umgebung. Mit Funktionen wie Echtzeitbearbeitung, Kommentaren, Dateiversionierung und direkter Integration in Nextcloud ist es eine echte Alternative zu Google Docs und Microsoft 365 – ideal für alle, die Zusammenarbeit und Datensicherheit verbinden wollen.