ONLYOFFICE ist eine moderne, quelloffene Office-Lösung, die Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentationsbearbeitung direkt im Browser ermöglicht.
Besonders bekannt ist ONLYOFFICE durch
Open Source Projekte
Open Source Projekte – vorgestellt, getestet, erklärt
In dieser Kategorie präsentieren wir ausgewählte Open Source Projekte, die in der Praxis überzeugen. Ob kleine Tools mit großem Nutzen oder umfangreiche Plattformen – hier findest du regelmäßig neue Softwarelösungen, die frei verfügbar, transparent entwickelt und aktiv gepflegt werden.
Jeder Beitrag bietet dir:
- eine verständliche Einführung in das jeweilige Projekt,
- konkrete Einsatzszenarien aus der Praxis,
- Vor- und Nachteile auf einen Blick,
- technische Hinweise zu Installation und Konfiguration,
- sowie weiterführende Links, Community-Quellen und Updates.
Egal ob du Systemadministrator, Webentwickler, Lehrkraft oder einfach neugierig bist – unsere Projektvorstellungen helfen dir dabei, die besten Open Source Werkzeuge für deinen Anwendungsfall zu finden.
Bleib neugierig. Bleib offen. Open Source wirkt.
-
-
Hier ist der ausführliche Blog-Artikel über Proxmox Mail Gateway: E-Mail ist eines der wichtigsten Kommunikationsmittel in Unternehmen – und gleichzeitig eines der größten Einfallstore für
-
In vielen Unternehmen und Organisationen ist eine schnelle, einfache und sichere Kommunikation entscheidend. Häufig kommen dafür Tools wie Microsoft Teams, Zoom oder Slack zum Einsatz. Doch diese
-
Die moderne Open-Source-Alternative zum klassischen VPN In einer zunehmend vernetzten Welt, in der Remote-Arbeit, Cloud-Infrastrukturen und verteilte Teams zur Norm werden, ist sichere
-
Die Open-Source-Plattform für modernes Kundenservice-Management In einer Zeit, in der Unternehmen auf mehreren Kanälen gleichzeitig mit ihren Kunden kommunizieren müssen – sei es über E-Mail,
-
Einführung In der modernen Softwareentwicklung ist Docker nicht mehr wegzudenken. Es ist ein Werkzeug, das Entwicklern, Systemadministratoren und DevOps-Teams hilft, Anwendungen schneller,
-
PostHog ist eine Open-Source-Plattform für Produktanalytik, Session Recording, Feature Flags, A/B-Tests und Event-Tracking. Entwickelt als datenschutzfreundliche Alternative zu Tools wie Google
-
Astro ist ein modernes Webframework, das speziell für den Aufbau schneller, statisch generierter oder serverseitig gerenderter Websites entwickelt wurde. Es legt den Fokus auf Content-getriebene
-
Sigstore ist ein Open-Source-Projekt, das Entwicklern und Teams eine einfache Möglichkeit bietet, Software-Artefakte kryptografisch zu signieren, zu verifizieren und öffentlich nachprüfbar zu
-
In IT-Umgebungen ist ein verlässliches Backup mindestens so wichtig wie die Systeme selbst. Datenverluste durch Hardwaredefekte, Fehlkonfigurationen, Ransomware oder Benutzerfehler können