Wenn du dich intensiver mit Linux beschäftigst, wirst du ihm früher oder später begegnen: dem vi-Editor.
Er gehört zu den ältesten und mächtigsten Texteditoren in der Unix-Welt – und ist auf
-
-
In der Linux-Welt gehört sed zu den mächtigsten und gleichzeitig meistunterschätzten Tools. Der Name steht für „stream editor“, also ein Editor, der Textströme verarbeitet. Mit sed kannst du
-
Wenn du regelmäßig mit Linux-Servern arbeitest, kennst du sicher das klassische Kommando top. Es zeigt Prozesse, CPU-Auslastung und Speicherverbrauch an – aber eher funktional als
-
Einleitung Wer regelmäßig mit Linux arbeitet, begegnet früher oder später dem Dateiformat .tar.gz. Dabei handelt es sich um ein komprimiertes Archiv – vergleichbar mit einer .zip-Datei unter
-
Das Terminal unter Windows ist eine textbasierte Benutzeroberfläche, in der man durch Eingabe von Befehlen direkt mit dem Betriebssystem interagieren kann. Anders als bei der grafischen Oberfläche
-
Der Dateimanager für die Kommandozeile unter Linux Wer unter Linux regelmäßig mit Dateien auf der Kommandozeile arbeitet, wird den Midnight Commander schnell zu schätzen wissen. Der Midnight





