Moodle ist eines der weltweit bekanntesten Open-Source-Lernmanagementsysteme (LMS). Es wird in Schulen, Universitäten und Unternehmen eingesetzt, um Online-Lernen, Kurse und Prüfungen zu
-
-
Am Donnerstagabend hat OpenAI sein neues Sprachmodell GPT-5 offiziell vorgestellt. Das Unternehmen verspricht: zuverlässigere Antworten, weniger Halluzinationen und die Fähigkeit, Fachfragen auf
-
Welches ChatGPT-Modell soll ich benutzen? Ein einfacher Ratgeber für Einsteiger Viele Menschen nutzen ChatGPT – aber wusstest du, dass es mehrere verschiedene Versionen (Modelle) gibt? Je nachdem,
-
SSH (Secure Shell) ist das wichtigste Werkzeug zur sicheren Fernverwaltung eines Linux-Servers. Bei einem frischen Debian-12-Setup ist der SSH-Server häufig schon vorinstalliert – aber nicht immer
-
🛠 n8n unter Debian 12 ohne Docker installieren – Schritt-für-Schritt-Anleitung n8n ist eine leistungsstarke Open-Source-Plattform zur Automatisierung von Workflows. Wer auf Datenschutz,
-
Einleitung Der Befehl cat gehört zu den am häufigsten verwendeten Befehlen unter Linux – und das nicht ohne Grund: Er ist klein, schnell, mächtig und nahezu in jedem Shell-Skript oder
-
Was ist „Deep Research“? Wenn du etwas im Internet suchst – zum Beispiel Infos für eine Präsentation oder Statistiken für einen Bericht – dann brauchst du oft viel Zeit, um alle Seiten zu
-
Docker ist die moderne Lösung für isolierte Anwendungsumgebungen und Containerisierung. Wer unter Windows entwickelt oder Systeme testen möchte, kann Docker ganz einfach installieren –
-
Einleitung In der heutigen digitalen Welt ist Automatisierung der Schlüssel zur Effizienz. Egal ob in Start-ups, Agenturen oder Konzernen – wiederkehrende Aufgaben sollen möglichst automatisch
-
OpenTelemetry (kurz: OTel) ist ein herstellerneutraler Open-Source-Standard zur Erfassung, Verarbeitung und Weitergabe von Telemetriedaten. Dazu zählen Metriken, Traces (Verteilte Ablaufverfolgung)