Klar – so leerst du Logs (Rohdaten) und Archive (Aggregatdaten) in Matomo sauber, ohne Websites/Benutzer/Einstellungen zu verlieren. Ich gebe dir zuerst die sichere Reihenfolge als SQL, danach ein
-
-
Zertifikatsablauf auslesen mit OpenSSL – So prüfst du schnell das Ablaufdatum deines SSL-Zertifikats
Wer Server betreibt oder Webdienste absichert, weiß: Ein abgelaufenes Zertifikat kann schnell zu Ausfällen, Fehlermeldungen und schlaflosen Nächten führen. Damit es gar nicht erst so weit kommt, -
1. Einleitung & Vorbereitung Matomo (früher Piwik) ist eine Open-Source Web-Analyseplattform, mit der du vollständig die Kontrolle über deine Daten behältst (On-Premise). ([Analytics Platform
-
Actual Budget ist ein modernes Open-Source-Finanztool, das dir hilft, deine Ausgaben zu planen und dein Geld zu kontrollieren – ganz ohne Cloud-Zwang. Während viele Anwender den komfortablen
-
Wenn du dich intensiver mit Linux beschäftigst, wirst du ihm früher oder später begegnen: dem vi-Editor. Er gehört zu den ältesten und mächtigsten Texteditoren in der Unix-Welt – und ist auf
-
Wer schon immer wissen wollte, wie viel Zeit man wirklich vor dem Bildschirm verbringt, findet in ActivityWatch eine datenschutzfreundliche Open-Source-Lösung. Im Gegensatz zu kommerziellen
-
ActivityWatch ist ein open-source Zeit-Tracker bzw. Aktivitätsüberwachungs-Tool, das automatisch aufzeichnet, wie du deine Zeit am Computer (und teilweise auch auf mobilen Geräten) verbringst.
-
In der Linux-Welt gehört sed zu den mächtigsten und gleichzeitig meistunterschätzten Tools. Der Name steht für „stream editor“, also ein Editor, der Textströme verarbeitet. Mit sed kannst du
-
Wenn du regelmäßig mit Linux-Servern arbeitest, kennst du sicher das klassische Kommando top. Es zeigt Prozesse, CPU-Auslastung und Speicherverbrauch an – aber eher funktional als
-
Wer auf einem Linux-Server arbeitet, stößt unweigerlich auf die Kombination aus tar und gzip. Dieses Duo ist der unangefochtene Standard, wenn es um Backups, Log-Archivierung oder den Transfer









