Wer frisch mit Debian 13 arbeitet, stößt schnell auf eine alltägliche Frage:
Wie fügt man einen neuen Benutzer zur Gruppe der Sudo-Berechtigten hinzu? Gerade für Administratoren, die nicht
-
-
Passwörter sind das Herzstück jeder IT-Sicherheit. Wer sie unsicher speichert oder mehrfach verwendet, öffnet Angreifern Tür und Tor. Ein Passwortmanager wie Bitwarden hilft, sichere und
-
In vielen Szenarien reicht eine automatisch vergebene IP-Adresse per DHCP aus – zum Beispiel im Heimnetzwerk oder bei temporären Servern. Doch sobald ein Server dauerhaft erreichbar sein soll (z.
-
PostgreSQL (oft einfach „Postgres“ genannt) ist ein leistungsfähiges, objektrelationales Open-Source-Datenbanksystem. Es steht für Stabilität, Skalierbarkeit und ACID-Konformität (Atomicity,
-
MariaDB ist ein freies, quelloffenes relationales Datenbanksystem (RDBMS), das aus MySQL hervorgegangen ist und eine höhere Skalierbarkeit und Performance bietet. Es wird von Unternehmen wie Google,




