Wer auf einem Linux-Server arbeitet, stößt unweigerlich auf die Kombination aus tar und gzip. Dieses Duo ist der unangefochtene Standard, wenn es um Backups, Log-Archivierung oder den Transfer
-
-
Die ZIP/TAR-Methode Schritt für Schritt erklärt Die klassische Paketinstallation von TYPO3 war über viele Jahre hinweg die beliebteste Methode, um das Content-Management-System lokal oder auf
-
Einleitung Wer regelmäßig mit Linux arbeitet, begegnet früher oder später dem Dateiformat .tar.gz. Dabei handelt es sich um ein komprimiertes Archiv – vergleichbar mit einer .zip-Datei unter


