- Veröffentlicht am
- • How2-Host
Nextcloud Office mit Collabora Online installieren – Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Autor
-
-
- Benutzer
- tmueller
- Beiträge dieses Autors
- Beiträge dieses Autors
-

Nextcloud Office ist die integrierte Office-Lösung für Nextcloud und ermöglicht die Bearbeitung von Dokumenten, Tabellen und Präsentationen direkt im Browser – ohne Microsoft 365 oder Google Docs. In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du Collabora Online als leistungsfähiges Backend einrichtest.
1. Voraussetzungen
Bevor wir starten, benötigst du:
- Laufende Nextcloud-Installation (aktuelle Version)
- Root-Zugriff auf deinen Server (VPS oder dedizierter Server)
- Docker & Docker Compose installiert
- Domain mit gültigem SSL-Zertifikat (z. B. von Let’s Encrypt)
- Ausreichende Ressourcen: mind. 2 vCPUs, 4 GB RAM (mehr für größere Teams)
2. Collabora Online – Was ist das?
Collabora Online basiert auf LibreOffice und ist für die Online-Zusammenarbeit optimiert. Es bietet:
- Echtzeitbearbeitung
- Volle Formatkompatibilität mit MS Office & OpenDocument
- Direkte Integration in Nextcloud Files
- DSGVO-konforme, selbst gehostete Verarbeitung
3. Collabora Online mit Docker installieren
Wir installieren Collabora in einem eigenen Docker-Container.
3.1 Docker-Befehl ausführen
docker run -t -d \
-p 9980:9980 \
-e "domain=deine-nextcloud-domain\\.tld" \
-e "username=admin" \
-e "password=STRONGPASSWORD" \
--restart always \
--cap-add MKNOD \
collabora/code
Parameter-Erklärung:
domain
– die Domain deiner Nextcloud (Punkte müssen mit\\.
escaped werden)username
/password
– Zugangsdaten für die Admin-Konsole von Collabora
4. Reverse Proxy für HTTPS einrichten
Collabora benötigt zwingend HTTPS. Beispiel für Nginx:
server {
listen 443 ssl;
server_name office.deine-domain.tld;
ssl_certificate /etc/letsencrypt/live/office.deine-domain.tld/fullchain.pem;
ssl_certificate_key /etc/letsencrypt/live/office.deine-domain.tld/privkey.pem;
location / {
proxy_pass http://127.0.0.1:9980;
proxy_set_header Host $host;
proxy_set_header X-Forwarded-For $remote_addr;
proxy_set_header X-Forwarded-Proto https;
proxy_set_header Upgrade $http_upgrade;
proxy_set_header Connection "upgrade";
}
}
Danach Nginx neu laden:
sudo systemctl reload nginx
5. Collabora in Nextcloud aktivieren
- In Nextcloud als Admin anmelden
- Unter „Apps“ → „Office & Text“ die App „Nextcloud Office“ installieren
- Zu Einstellungen → Verwaltung → Nextcloud Office wechseln
- „Collabora Online“ aktivieren
Server-URL eintragen:
https://office.deine-domain.tld
- Speichern
6. Testen der Integration
- Öffne in Nextcloud eine
.docx
-,.xlsx
- oder.pptx
-Datei - Prüfe, ob sie im Browser in Collabora Online angezeigt wird
- Teste das gleichzeitige Bearbeiten mit einem weiteren Benutzer
Wenn alles funktioniert, kannst du jetzt Dokumente in Echtzeit bearbeiten, kommentieren und gemeinsam nutzen.
7. Tipps für optimale Leistung
- Für große Teams RAM auf mindestens 8 GB erhöhen
Regelmäßige Updates von Nextcloud & Collabora durchführen:
docker pull collabora/code docker restart <container_name>
- Optional: Collabora Admin-Konsole unter
https://office.deine-domain.tld/browser/dist/admin/admin.html
aufrufen (mit den in Schritt 3 gesetzten Zugangsdaten)
8. Fazit
Mit Nextcloud Office + Collabora Online erhältst du eine leistungsfähige, sichere und datenschutzkonforme Office-Lösung – ideal für Unternehmen, Behörden, Schulen und Privatnutzer. Du kombinierst die Vorteile moderner Online-Zusammenarbeit mit voller Datenhoheit.