🛠 n8n unter Debian 12 ohne Docker installieren – Schritt-für-Schritt-Anleitung n8n ist eine leistungsstarke Open-Source-Plattform zur Automatisierung von Workflows. Wer auf Datenschutz,
How2-Host
How2-Host – Selbst hosten. Richtig gemacht.
In dieser Kategorie dreht sich alles ums Selbst-Hosting: Wie betreibe ich Open Source Software auf dem eigenen Server? Welche Sicherheitsaspekte sind zu beachten? Und welche Tools brauche ich für einen reibungslosen Betrieb?
Wir zeigen dir Schritt für Schritt:
- wie du Anwendungen wie Nextcloud, GitLab, Matomo, HTMLy oder Jitsi selbst installierst,
- wie du sichere und wartbare Serverumgebungen einrichtest,
- wie du Webserver (Apache, Nginx), Containerlösungen (Docker, Podman) oder Datenbanken optimal konfigurierst,
- und welche Best Practices beim Hosting von Open Source Software helfen.
Ob du einen eigenen Webserver aufsetzen, Dienste für dein Team bereitstellen oder einfach lernen willst, wie Hosting ohne Cloudanbieter funktioniert – How2-Host liefert dir das nötige Know-how.
Für alle, die freie Software nicht nur nutzen, sondern verstehen und betreiben wollen.
-
-
Docker ist die moderne Lösung für isolierte Anwendungsumgebungen und Containerisierung. Wer unter Windows entwickelt oder Systeme testen möchte, kann Docker ganz einfach installieren –
-
Die ZIP/TAR-Methode Schritt für Schritt erklärt Die klassische Paketinstallation von TYPO3 war über viele Jahre hinweg die beliebteste Methode, um das Content-Management-System lokal oder auf
-
Warum Zammad? Zammad ist ein modernes, quelloffenes Ticketsystem für Kundenservice, IT-Support und interne Prozesse – mit einem intuitiven Webinterface, Multichannel-Support und
-
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger und Admins Docker ist aus der modernen Serverlandschaft nicht mehr wegzudenken. Die Container-Technologie vereinfacht das Bereitstellen, Testen und
-
PostgreSQL (oft einfach „Postgres“ genannt) ist ein leistungsfähiges, objektrelationales Open-Source-Datenbanksystem. Es steht für Stabilität, Skalierbarkeit und ACID-Konformität (Atomicity,
-
MariaDB ist ein freies, quelloffenes relationales Datenbanksystem (RDBMS), das aus MySQL hervorgegangen ist und eine höhere Skalierbarkeit und Performance bietet. Es wird von Unternehmen wie Google,
-
phpMyAdmin ist ein beliebtes, webbasiertes Tool zur Verwaltung von MySQL- oder MariaDB-Datenbanken. Es bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, mit der man Datenbanken, Tabellen, Benutzer,
-
Was ist iostat? iostat ist ein leistungsfähiges Kommandozeilen-Tool zur Überwachung von Ein-/Ausgabe-Aktivitäten (I/O) auf einem Linux-System. Es analysiert, wie stark Festplatten oder andere
-
Die Open-Source-Ticketlösung für Support-Teams osTicket ist ein beliebtes Open-Source-Ticketsystem, das Webformulare, E-Mail, benutzerdefinierte Felder, Auto-Antworten, Filter und mehr