open-how2 – Entdecke. Verstehe. Nutze.
Veröffentlicht am
How2-Host

MySQL/MariaDB-Datenbank und Benutzer über die Konsole anlegen

Autor
MySQL/MariaDB-Datenbank und Benutzer über die Konsole anlegen

Wenn du mit MySQL oder MariaDB arbeitest, wirst du früher oder später eine neue Datenbank und einen passenden Benutzer dafür anlegen wollen. Das geht ganz einfach über die Kommandozeile – egal ob auf einem Linux-Server oder lokal unter Windows/macOS.

In diesem Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du:

  1. Dich an MySQL/MariaDB anmeldest
  2. Eine neue Datenbank erstellst
  3. Einen neuen Benutzer anlegst
  4. Dem Benutzer die passenden Rechte gibst

1. An der MySQL-/MariaDB-Konsole anmelden

Zuerst musst du dich als Administrator (root) an der Datenbank anmelden:

mysql -u root -p
  • -u root → Benutzername (root = Admin-Account)
  • -p → fordert dich auf, das Passwort einzugeben

Tipp: Falls dein MySQL-Root-Account über sudo läuft (z. B. auf Ubuntu/Debian-Servern), benutze:

sudo mysql

2. Neue Datenbank anlegen

In der MySQL/MariaDB-Konsole kannst du mit folgendem Befehl eine neue Datenbank erstellen:

CREATE DATABASE meine_datenbank CHARACTER SET utf8mb4 COLLATE utf8mb4_unicode_ci;
  • utf8mb4 → unterstützt alle Unicode-Zeichen, auch Emojis
  • utf8mb4_unicode_ci → sorgt für eine sprachneutrale Sortierung

Ersetze meine_datenbank durch den gewünschten Namen.

3. Neuen Benutzer erstellen

Ein Benutzer wird so angelegt:

CREATE USER 'mein_benutzer'@'localhost' IDENTIFIED BY 'sicheres_passwort';
  • 'mein_benutzer' → der Benutzername
  • @'localhost' → Zugriff nur vom lokalen Rechner/Server
  • 'sicheres_passwort' → unbedingt ein starkes Passwort wählen!

Falls der Benutzer von außerhalb auf die Datenbank zugreifen soll, ändere localhost zu %:

CREATE USER 'mein_benutzer'@'%' IDENTIFIED BY 'sicheres_passwort';

4. Rechte vergeben

Damit der Benutzer auf die Datenbank zugreifen kann, braucht er passende Berechtigungen:

GRANT ALL PRIVILEGES ON meine_datenbank.* TO 'mein_benutzer'@'localhost';

ALL PRIVILEGES → Vollzugriff auf alle Tabellen dieser Datenbank Du kannst auch gezieltere Rechte vergeben, z. B. SELECT, INSERT, UPDATE.

5. Änderungen übernehmen

MySQL/MariaDB muss nach dem Rechte-Ändern die Berechtigungen neu laden:

FLUSH PRIVILEGES;

6. Testen

Verlasse die MySQL-Konsole mit:

EXIT;

Melde dich dann mit dem neuen Benutzer an:

mysql -u mein_benutzer -p meine_datenbank

Wenn die Anmeldung klappt, ist alles korrekt eingerichtet.

7. Zusammenfassung der wichtigsten Befehle

-- Anmeldung als root:
mysql -u root -p

-- Neue Datenbank:
CREATE DATABASE meine_datenbank CHARACTER SET utf8mb4 COLLATE utf8mb4_unicode_ci;

-- Neuen Benutzer anlegen:
CREATE USER 'mein_benutzer'@'localhost' IDENTIFIED BY 'sicheres_passwort';

-- Rechte vergeben:
GRANT ALL PRIVILEGES ON meine_datenbank.* TO 'mein_benutzer'@'localhost';

-- Änderungen übernehmen:
FLUSH PRIVILEGES;

-- Konsole verlassen:
EXIT;

Das Anlegen einer neuen MySQL/MariaDB-Datenbank samt Benutzer ist über die Konsole schnell erledigt. Wichtig ist, sichere Passwörter zu verwenden und Zugriffe möglichst restriktiv einzuschränken.