Die Open-Source-Plattform für modernes Kundenservice-Management In einer Zeit, in der Unternehmen auf mehreren Kanälen gleichzeitig mit ihren Kunden kommunizieren müssen – sei es über E-Mail,
Open Source Projekte
Open Source Projekte – vorgestellt, getestet, erklärt
In dieser Kategorie präsentieren wir ausgewählte Open Source Projekte, die in der Praxis überzeugen. Ob kleine Tools mit großem Nutzen oder umfangreiche Plattformen – hier findest du regelmäßig neue Softwarelösungen, die frei verfügbar, transparent entwickelt und aktiv gepflegt werden.
Jeder Beitrag bietet dir:
- eine verständliche Einführung in das jeweilige Projekt,
- konkrete Einsatzszenarien aus der Praxis,
- Vor- und Nachteile auf einen Blick,
- technische Hinweise zu Installation und Konfiguration,
- sowie weiterführende Links, Community-Quellen und Updates.
Egal ob du Systemadministrator, Webentwickler, Lehrkraft oder einfach neugierig bist – unsere Projektvorstellungen helfen dir dabei, die besten Open Source Werkzeuge für deinen Anwendungsfall zu finden.
Bleib neugierig. Bleib offen. Open Source wirkt.
-
-
Einführung In der modernen Softwareentwicklung ist Docker nicht mehr wegzudenken. Es ist ein Werkzeug, das Entwicklern, Systemadministratoren und DevOps-Teams hilft, Anwendungen schneller,
-
PostHog ist eine Open-Source-Plattform für Produktanalytik, Session Recording, Feature Flags, A/B-Tests und Event-Tracking. Entwickelt als datenschutzfreundliche Alternative zu Tools wie Google
-
Astro ist ein modernes Webframework, das speziell für den Aufbau schneller, statisch generierter oder serverseitig gerenderter Websites entwickelt wurde. Es legt den Fokus auf Content-getriebene
-
Sigstore ist ein Open-Source-Projekt, das Entwicklern und Teams eine einfache Möglichkeit bietet, Software-Artefakte kryptografisch zu signieren, zu verifizieren und öffentlich nachprüfbar zu
-
In IT-Umgebungen ist ein verlässliches Backup mindestens so wichtig wie die Systeme selbst. Datenverluste durch Hardwaredefekte, Fehlkonfigurationen, Ransomware oder Benutzerfehler können
-
LimeSurvey ist eine freie Open‑Source‑Software zum Erstellen, Verteilen und Auswerten von Online‑Umfragen. Sie richtet sich an Organisationen jeder Größe – von Verwaltungen und Hochschulen
-
In Zeiten von Microsoft 365 und Google Workspace suchen immer mehr Unternehmen, Behörden und Privatnutzer nach datenschutzkonformen Alternativen, die sie selbst hosten können. Eine der bekanntesten
-
In Zeiten, in denen Daten oft in den Rechenzentren großer US-amerikanischer Anbieter wie Google, Microsoft oder Dropbox liegen, wächst bei vielen der Wunsch nach Datensouveränität. Nextcloud
-
In der Welt der Servervirtualisierung gibt es viele Lösungen – von teuren Enterprise-Produkten bis hin zu flexiblen Open-Source-Alternativen. Proxmox VE (Proxmox Virtual Environment) gehört zur









