DocuSeal ist eine Open-Source-Plattform zur Erstellung, Verwaltung und digitalen Unterzeichnung von Formularen und Dokumenten. Es richtet sich an Organisationen, Teams und Entwickler, die eine
Open Source Projekte
Open Source Projekte – vorgestellt, getestet, erklärt
In dieser Kategorie präsentieren wir ausgewählte Open Source Projekte, die in der Praxis überzeugen. Ob kleine Tools mit großem Nutzen oder umfangreiche Plattformen – hier findest du regelmäßig neue Softwarelösungen, die frei verfügbar, transparent entwickelt und aktiv gepflegt werden.
Jeder Beitrag bietet dir:
- eine verständliche Einführung in das jeweilige Projekt,
- konkrete Einsatzszenarien aus der Praxis,
- Vor- und Nachteile auf einen Blick,
- technische Hinweise zu Installation und Konfiguration,
- sowie weiterführende Links, Community-Quellen und Updates.
Egal ob du Systemadministrator, Webentwickler, Lehrkraft oder einfach neugierig bist – unsere Projektvorstellungen helfen dir dabei, die besten Open Source Werkzeuge für deinen Anwendungsfall zu finden.
Bleib neugierig. Bleib offen. Open Source wirkt.
-
-
WireGuard ist eine moderne, einfache und besonders sichere VPN-Lösung (Virtual Private Network), die sich in den letzten Jahren schnell zu einer beliebten Alternative zu etablierten Technologien wie
-
Einführung In einer Welt, in der Geschwindigkeit zählt, stoßen viele Unternehmen an die Grenzen klassischer Softwareentwicklung. Intern genutzte Tools, Dashboards, Verwaltungsoberflächen oder
-
Einführung Wer heute einen Mailserver betreibt, kennt die Herausforderungen: Sicherheit, Datenschutz, Spamfilterung, Benutzerverwaltung, Protokolle und Kompatibilität mit modernen Clients.
-
DuckDB ist eine relationale Datenbank, die für analytische Workloads entwickelt wurde – ähnlich wie PostgreSQL oder SQLite, aber mit einem besonderen Fokus auf schnelle, speicherinterne Abfragen.
-
Agno ist eine quelloffene Plattform zur Strukturierung, Verwaltung und Nutzung von Wissen in Kombination mit generativer KI. Entwickelt für Teams und Organisationen, bietet Agno eine Oberfläche zur
-
Ollama ist ein modernes Tool, mit dem sich große Sprachmodelle (LLMs) wie LLaMA, Mistral oder Code Llama lokal auf dem eigenen Rechner ausführen lassen – ganz ohne Cloud, API-Gebühren oder
-
Einführung Ob du als Einzelentwickler an einem Projekt arbeitest oder im Team mit vielen Beteiligten: Früher oder später stellst du dir die Frage, wie du Änderungen an deinem Code nachvollziehen,
-
Wenn du dich mit JavaScript-Entwicklung beschäftigst – sei es im Frontend oder Backend – wirst du früher oder später auf npm stoßen. Doch was genau ist npm, wofür braucht man es, und wie
-
Mermaid ist ein Open-Source-Tool zur Erstellung von Diagrammen und Visualisierungen aus einfacher Textbeschreibung. Es erlaubt die Definition von Flussdiagrammen, Sequenzdiagrammen, Gantt-Diagrammen,