- Veröffentlicht am
- • How2-Host
ONLYOFFICE mit HTTPS, JWT-Sicherheit und Performance-Optimierungen einrichten
- Autor
-
-
- Benutzer
- tmueller
- Beiträge dieses Autors
- Beiträge dieses Autors
-

ONLYOFFICE Document Server ist eine leistungsstarke Online-Office-Suite, die Textdokumente, Tabellen und Präsentationen im Browser ermöglicht. Damit deine Installation sicher und schnell läuft, richten wir in diesem Artikel HTTPS-Verschlüsselung, JWT-Sicherheit und optimierte Performance-Einstellungen ein.
1. Voraussetzungen
- Linux-Server (Ubuntu 22.04 LTS empfohlen)
- Root- oder sudo-Zugriff
- Installiertes ONLYOFFICE (nativ oder per Docker)
- Eigene Domain (z. B.
office.meinedomain.de
)
2. HTTPS aktivieren (Let's Encrypt)
2.1 Nginx-Proxy für ONLYOFFICE einrichten
Falls du Docker nutzt, brauchst du einen Reverse-Proxy:
server {
listen 80;
server_name office.meinedomain.de;
location / {
proxy_pass http://localhost:8080;
proxy_set_header Host $host;
proxy_set_header X-Forwarded-For $proxy_add_x_forwarded_for;
proxy_set_header X-Forwarded-Proto $scheme;
}
}
2.2 Let's Encrypt Zertifikat installieren
sudo apt install certbot python3-certbot-nginx -y
sudo certbot --nginx -d office.meinedomain.de
Jetzt ist dein Document Server über HTTPS erreichbar.
3. JWT-Sicherheit aktivieren
Mit JWT (JSON Web Tokens) wird jede Verbindung zwischen Client (z. B. Nextcloud) und Document Server signiert.
3.1 JWT in der Konfiguration aktivieren
Bei nativer Installation:
sudo nano /etc/onlyoffice/documentserver/local.json
Folgende Werte setzen:
"services": {
"CoAuthoring": {
"token": {
"enable": true,
"useforrequest": true,
"secret": {
"string": "DEIN_GEHEIMES_JWT_PASSWORT"
}
}
}
}
Bei Docker:
docker run -i -t -d -p 80:80 -p 443:443 \
-e JWT_ENABLED=true \
-e JWT_SECRET=DEIN_GEHEIMES_JWT_PASSWORT \
-e JWT_HEADER=Authorization \
onlyoffice/documentserver
4. JWT in Nextcloud konfigurieren
In der Nextcloud-App ONLYOFFICE:
- Secret key: gleiches Passwort wie in ONLYOFFICE (
DEIN_GEHEIMES_JWT_PASSWORT
) - Advanced settings → Use JWT aktivieren
5. Performance optimieren
Gerade bei vielen gleichzeitigen Nutzern helfen ein paar Anpassungen:
5.1 Arbeitsspeicher erhöhen
In /etc/onlyoffice/documentserver/local.json
:
"limits": {
"docservice": {
"memorylimit": 2048
}
}
(2048 = 2 GB pro Dokumenten-Instanz, je nach Server-RAM anpassen)
5.2 Nginx-Buffer optimieren
proxy_buffer_size 128k;
proxy_buffers 4 256k;
proxy_busy_buffers_size 256k;
5.3 Cache aktivieren
ONLYOFFICE nutzt Redis für Caching. Falls nicht aktiv:
sudo apt install redis-server -y
sudo systemctl enable --now redis-server
Dann in der Konfig Redis als Cache eintragen.
6. Neustarten und testen
sudo systemctl restart ds-documentserver
ODER bei Docker:
docker restart <containername>
Danach im Browser https://office.meinedomain.de
öffnen und eine Verbindung zu Nextcloud testen.
Fazit
Mit HTTPS, JWT-Sicherheit und Performance-Optimierungen ist dein ONLYOFFICE-Server:
- sicher vor unbefugten Zugriffen,
- verschlüsselt erreichbar,
- und deutlich schneller bei vielen Nutzern.
Diese Konfiguration ist besonders wichtig für produktive Umgebungen mit Nextcloud oder anderen Cloud-Integrationen.