open-how2 – Entdecke. Verstehe. Nutze.
Veröffentlicht am
How2-Host

Limesurvey 6.15.x auf Debian 12 installieren – Schritt für Schritt Anleitung

Autor
Limesurvey 6.15.x auf Debian 12 installieren – Schritt für Schritt Anleitung

LimeSurvey ist eine der bekanntesten Open-Source-Lösungen für Online-Umfragen. Mit der aktuellen Version 6.15.x bringt das System moderne Oberflächen, zahlreiche Fragetypen und eine leistungsfähige Benutzerverwaltung mit. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du LimeSurvey 6.15.x auf einem Debian 12 (Bookworm) Server installierst.

Voraussetzungen

Bevor wir starten, solltest du sicherstellen, dass dein Server die folgenden Bedingungen erfüllt:

  • Debian 12 (Bookworm), frisch installiert oder aktuell gehalten
  • Root- oder Sudo-Zugriff
  • Eine funktionierende Internetverbindung
  • Basiskenntnisse in Linux-Server-Administration

Empfohlene Systempakete

  • Webserver: Apache oder Nginx
  • Datenbank: MariaDB oder MySQL
  • PHP 8.1 oder höher (inkl. benötigter Extensions)

Schritt 1: System aktualisieren

sudo apt update && sudo apt upgrade -y

Schritt 2: Apache Webserver installieren

Wir nutzen in diesem Beispiel Apache:

sudo apt install apache2 -y

Aktiviere wichtige Apache-Module:

sudo a2enmod rewrite ssl headers
sudo systemctl restart apache2

Schritt 3: PHP 8.2 und Erweiterungen installieren

LimeSurvey benötigt eine Reihe von PHP-Extensions:

sudo apt install php php-cli php-common php-mysql php-xml php-gd php-mbstring php-zip php-intl unzip curl -y

Prüfe die Version:

php -v

Schritt 4: MariaDB installieren und konfigurieren

MariaDB installieren:

sudo apt install mariadb-server mariadb-client -y

Sichere die Installation:

sudo mysql_secure_installation

Lege eine Datenbank und einen Benutzer für LimeSurvey an:

sudo mysql -u root -p

In der MySQL/MariaDB-Shell:

CREATE DATABASE limesurvey CHARACTER SET utf8mb4 COLLATE utf8mb4_unicode_ci;
CREATE USER 'limeuser'@'localhost' IDENTIFIED BY 'starkesPasswort';
GRANT ALL PRIVILEGES ON limesurvey.* TO 'limeuser'@'localhost';
FLUSH PRIVILEGES;
EXIT;

Schritt 5: LimeSurvey herunterladen und installieren

Wechsle ins Webserver-Verzeichnis:

cd /var/www/html

Lade die aktuelle LimeSurvey-Version herunter (z. B. 6.15.x):

wget https://download.limesurvey.org/latest-stable-release/limesurvey6.15.x.zip

Entpacke das Archiv:

unzip limesurvey6.15.x.zip
sudo mv limesurvey /var/www/html/limesurvey

Vergib die richtigen Rechte:

sudo chown -R www-data:www-data /var/www/html/limesurvey
sudo chmod -R 755 /var/www/html/limesurvey

Schritt 6: Apache Virtual Host konfigurieren

Erstelle eine neue Konfigurationsdatei:

sudo nano /etc/apache2/sites-available/limesurvey.conf

Inhalt:

<VirtualHost *:80>
    ServerAdmin admin@example.com
    ServerName survey.example.com
    DocumentRoot /var/www/html/limesurvey

    <Directory /var/www/html/limesurvey>
        Options FollowSymLinks
        AllowOverride All
        Require all granted
    </Directory>

    ErrorLog ${APACHE_LOG_DIR}/limesurvey_error.log
    CustomLog ${APACHE_LOG_DIR}/limesurvey_access.log combined
</VirtualHost>

Aktiviere das neue Site-Config:

sudo a2ensite limesurvey.conf
sudo systemctl reload apache2

(Optional) Mit Let’s Encrypt absichern:

sudo apt install certbot python3-certbot-apache -y
sudo certbot --apache -d survey.example.com

Schritt 7: Web-Installer aufrufen

Öffne nun im Browser:

http://survey.example.com

Du wirst durch den Web-Installer von LimeSurvey geführt:

  • Wähle die Sprache
  • Akzeptiere die Lizenz
  • Gib die Datenbank-Daten (Name, Benutzer, Passwort) ein
  • Richte den Admin-Benutzer ein

Schritt 8: Erste Schritte mit LimeSurvey

Nach der Installation kannst du dich mit deinem Admin-Konto anmelden. Empfehlenswerte erste Schritte:

  • E-Mail-Einstellungen konfigurieren (SMTP-Server)
  • Benutzerrollen und Berechtigungen anpassen
  • Erste Umfrage anlegen

Fazit

Mit diesen Schritten hast du LimeSurvey 6.15.x erfolgreich auf einem Debian 12 Server installiert. Dank der flexiblen Open-Source-Lösung kannst du nun professionelle Online-Umfragen durchführen – komplett unter deiner eigenen Kontrolle.