open-how2 – Entdecke. Verstehe. Nutze.
Veröffentlicht am
How2-Host

Was ist Revive Adserver?

Autor
Was ist Revive Adserver?

Die Open-Source-Plattform für dein eigenes Werbenetzwerk

Revive Adserver ist eine kostenlose Open-Source-Lösung zur Verwaltung und Auslieferung von Online-Werbung. Wer Anzeigen auf seiner Website, in Apps oder für andere Kunden effizient selbst verwalten und ausspielen will, findet in Revive eine mächtige Alternative zu Google Ad Manager & Co.

Doch was genau ist Revive, wie funktioniert es – und für wen lohnt sich der Einsatz?

Was ist Revive Adserver?

Revive ist ein selbstgehosteter Adserver, mit dem du:

  • Werbebanner, Videos und Textanzeigen zentral verwalten kannst,
  • Zielgruppensteuerung und Zeitpläne definierst,
  • Klicks und Impressions auswertest,
  • und mehrere Webseiten, Werbekunden oder Kampagnen gleichzeitig steuerst.

Technisch basiert Revive auf PHP und MySQL und kann auf einem eigenen Webserver installiert werden – damit hast du volle Kontrolle über dein Werbesystem.

Wofür eignet sich Revive?

Einsatzgebiet Beschreibung
🧑‍💼 Eigene Webseite monetarisieren Anzeigen gezielt platzieren und steuern
🧾 Kampagnen für Werbekunden umsetzen Klassisches Publisher-Geschäft oder Agenturen
🏢 Internes Intranet-Banner-System Für Firmenkommunikation oder Events
🧩 Integration in CMS oder Apps Flexible Einbindung per Code-Snippets, IFrames oder API

Was kann Revive konkret?

Funktion Beschreibung
📂 Bannerverwaltung Bild-, HTML5-, Text- und Videoanzeigen verwalten
⏱️ Zeitliche Steuerung Anzeigen nach Datum oder Uhrzeit ausspielen
🎯 Targeting Geo-Zielgruppen, Sprache, Browser, Endgerät
🖥️ Zonen & Platzierungen Verschiedene Ad-Slots pro Seite oder Website
🔁 Rotation und Gewichtung Anzeigen nach Priorität oder Zufall ausliefern
📊 Statistiken & Reporting Klicks, Impressions, CTR, Verläufe
🔗 Click- und View-Tracking Inklusive extern eingebetteter Anzeigen
🔐 Rechteverwaltung Verschiedene Rollen für Admins, Werbekunden, Webseitenbetreiber

Installation in Kurzform

Voraussetzungen:

  • Webserver (Apache, NGINX)
  • PHP (7.4+ empfohlen)
  • MySQL oder MariaDB

Installationsschritte:

  1. Herunterladen von revive-adserver.com
  2. Entpacken auf dem Webserver
  3. Aufruf im Browser → Web-Installer starten
  4. Datenbankverbindung einrichten
  5. Admin-Konto anlegen
  6. Fertig – Login ins Dashboard

🌐 Integration auf Webseiten

Nach der Erstellung einer Zone erhältst du ein Einbindungssnippet (z. B. JavaScript oder IFrame), das du in den HTML-Code deiner Seite einfügst:

<script type='text/javascript' src='https://ads.deine-seite.de/www/delivery/spcjs.php?idzone=3'></script>

Revive kümmert sich ab dann selbst um:

  • Anzeigeauswahl
  • Rotationen
  • Tracking
  • Zielgruppenansprache

Vorteile gegenüber externen Werbenetzwerken

Vorteil Erklärung
Datenschutzfreundlich Du entscheidest, was getrackt wird
Keine Abhängigkeit Volle Kontrolle über Server, Regeln, Statistik
Keine Provision Kein Umsatzanteil für Google oder andere Anbieter
Anpassbar Themes, Plugins, REST-API und externe Anbindungen möglich

Gibt es auch Nachteile?

  • Installation und Wartung erfordern technisches Know-how
  • Keine „intelligente“ Werbung wie bei Google AdSense
  • Spam- und Missbrauchsschutz muss selbst organisiert werden
  • Performance und Skalierung liegen in deiner Verantwortung

Fazit

Revive Adserver ist die ideale Lösung für alle, die Online-Werbung selbst verwalten und unabhängig agieren wollen – sei es als Webseite, Medienhaus, Agentur oder Intranet-Verantwortlicher.

Wer auf der Suche nach einem leistungsfähigen, datenschutzfreundlichen und flexiblen Adserver ist, sollte Revive unbedingt testen.