Wenn du mit MySQL oder MariaDB arbeitest, wirst du früher oder später eine neue Datenbank und einen passenden Benutzer dafür anlegen wollen. Das geht ganz einfach über die Kommandozeile – egal
How2-Host
How2-Host – Selbst hosten. Richtig gemacht.
In dieser Kategorie dreht sich alles ums Selbst-Hosting: Wie betreibe ich Open Source Software auf dem eigenen Server? Welche Sicherheitsaspekte sind zu beachten? Und welche Tools brauche ich für einen reibungslosen Betrieb?
Wir zeigen dir Schritt für Schritt:
- wie du Anwendungen wie Nextcloud, GitLab, Matomo, HTMLy oder Jitsi selbst installierst,
- wie du sichere und wartbare Serverumgebungen einrichtest,
- wie du Webserver (Apache, Nginx), Containerlösungen (Docker, Podman) oder Datenbanken optimal konfigurierst,
- und welche Best Practices beim Hosting von Open Source Software helfen.
Ob du einen eigenen Webserver aufsetzen, Dienste für dein Team bereitstellen oder einfach lernen willst, wie Hosting ohne Cloudanbieter funktioniert – How2-Host liefert dir das nötige Know-how.
Für alle, die freie Software nicht nur nutzen, sondern verstehen und betreiben wollen.
-
-
Nachdem wir im letzten Beitrag erklärt haben, was Proxmox VE ist und welche Vorteile es bietet, folgt nun die praxisorientierte Installationsanleitung. Proxmox VE ist schnell eingerichtet und
-
Apache Solr ist ein leistungsfähiger Open-Source-Suchserver, der auf Apache Lucene basiert. Er bietet Volltextsuche, facettierte Suche, Autovervollständigung und viele weitere Features für
-
Moderne Entwicklung mit DDEV & TYPO3-Docker-Template Die manuelle Installation von TYPO3 auf lokalen Entwicklungsumgebungen kann je nach Betriebssystem und Serverkonfiguration sehr aufwendig
-
Die professionelle Methode für moderne TYPO3-Projekte In der TYPO3-Welt hat sich Composer in den letzten Jahren als Standard für professionelle Installationen etabliert. Die klassische ZIP-Variante
-
🛠 n8n unter Debian 12 ohne Docker installieren – Schritt-für-Schritt-Anleitung n8n ist eine leistungsstarke Open-Source-Plattform zur Automatisierung von Workflows. Wer auf Datenschutz,
-
Docker ist die moderne Lösung für isolierte Anwendungsumgebungen und Containerisierung. Wer unter Windows entwickelt oder Systeme testen möchte, kann Docker ganz einfach installieren –
-
Die ZIP/TAR-Methode Schritt für Schritt erklärt Die klassische Paketinstallation von TYPO3 war über viele Jahre hinweg die beliebteste Methode, um das Content-Management-System lokal oder auf
-
Warum Zammad? Zammad ist ein modernes, quelloffenes Ticketsystem für Kundenservice, IT-Support und interne Prozesse – mit einem intuitiven Webinterface, Multichannel-Support und
-
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger und Admins Docker ist aus der modernen Serverlandschaft nicht mehr wegzudenken. Die Container-Technologie vereinfacht das Bereitstellen, Testen und









