open-how2 – Entdecke. Verstehe. Nutze.
Veröffentlicht am
How2-Host

n8n unter Windows 11 installieren – Schritt für Schritt zur eigenen Automationsplattform

Autor
n8n unter Windows 11 installieren – Schritt für Schritt zur eigenen Automationsplattform

Wer keine Lust mehr hat, Workflows manuell auszuführen, landet früher oder später bei n8n. Die Open-Source-Plattform erlaubt es, Abläufe zu automatisieren – von simplen E-Mail-Benachrichtigungen bis hin zu komplexen API-Verkettungen mit OpenAI, Nextcloud, Telegram oder Google Sheets. Während die meisten Anleitungen auf Linux oder Docker setzen, zeigen wir hier, wie du n8n direkt auf einem Windows 11-Rechner installierst, um lokal oder im eigenen Netzwerk zu experimentieren.

Was ist n8n überhaupt?

n8n („nodemation“) ist ein visuelles Workflow-Automation-Tool, ähnlich wie Zapier oder Make (Integromat) – nur eben Open Source und mit viel mehr Flexibilität. Es läuft auf Node.js, lässt sich über den Browser bedienen und unterstützt über 400+ Integrationen (sogenannte „Nodes“).

Ein Beispiel:

  • Du erhältst eine neue E-Mail in Outlook.
  • n8n erkennt das, ruft Daten aus einer API ab,
  • schreibt das Ergebnis in eine Excel-Tabelle
  • und sendet eine Nachricht an Telegram.

All das – ohne eine Zeile Code schreiben zu müssen.

Installation von n8n unter Windows 11

Wir installieren n8n ohne Docker, direkt im System. Das ist perfekt zum Lernen, Testen oder Entwickeln von Automationen.

Voraussetzungen

Bevor du loslegst, stelle sicher, dass folgende Komponenten installiert sind:

  1. Node.js (Version 18 oder höher) https://nodejs.org Lade die LTS-Version herunter und installiere sie.

  2. npm (wird mit Node.js mitgeliefert) Prüfen mit:

    node -v
    npm -v
    
  3. Visual Studio Build Tools (optional, für einige Node-Abhängigkeiten) https://visualstudio.microsoft.com/visual-cpp-build-tools/

  4. Git (optional, aber hilfreich) https://git-scm.com/download/win

Schritt 1 – Terminal öffnen

Klicke auf Start → Windows Terminal (PowerShell) oder tippe in der Suche „PowerShell“ ein und starte sie als Administrator.

Schritt 2 – n8n global installieren

Gib folgenden Befehl ein:

npm install -g n8n

Das -g steht für „global“, sodass du n8n in jedem Verzeichnis ausführen kannst.

Schritt 3 – Installation testen

Nach der Installation prüfst du, ob alles funktioniert:

n8n --version

Wenn eine Versionsnummer erscheint (z. B. n8n 1.71.1), ist alles bereit.

Schritt 4 – n8n starten

Starte n8n einfach mit:

n8n

Beim ersten Start siehst du im Terminal eine Ausgabe wie:

Editor is now accessible via:
http://localhost:5678/

Öffne diese Adresse in deinem Browser – und voilà: Das n8n Dashboard erscheint! 🎉

Schritt 5 – Admin-Benutzer anlegen (ab n8n v1+)

Beim ersten Start fragt n8n dich nach:

  • E-Mail-Adresse
  • Passwort

Diese Zugangsdaten sind nötig, um dich im Webinterface einzuloggen. Danach kannst du direkt deinen ersten Workflow erstellen.

Optional: n8n als Windows-Dienst ausführen

Wenn du möchtest, dass n8n automatisch beim Systemstart läuft:

  1. Erstelle eine Batch-Datei, z. B. C:\n8n\n8n_start.bat

    @echo off
    cd C:\n8n
    n8n
    
  2. Öffne die Windows-Suche → „Aufgabenplanung

  3. Wähle Aufgabe erstellen → Allgemein → Mit höchsten Privilegien ausführen

  4. Reiter Aktionen → Neue Aktion → Programm starten

  • Programm: C:\n8n\n8n_start.bat

Jetzt startet n8n automatisch, sobald du dich anmeldest oder der PC hochfährt.

Optional: Zugriff aus dem Netzwerk erlauben

Standardmäßig läuft n8n nur lokal. Wenn du z. B. von einem anderen PC im LAN zugreifen willst:

  1. Öffne PowerShell im Installationsverzeichnis.
  2. Starte n8n mit:

    n8n start --tunnel
    

    oder (manuell mit Host-Parameter):

    n8n start --host 0.0.0.0 --port 5678
    

Danach kannst du n8n z. B. unter http://<deine-IP>:5678 im Netzwerk erreichen.

Optional: Daten persistent speichern

Standardmäßig speichert n8n alles im temporären Verzeichnis. Um deine Workflows dauerhaft zu behalten, lege einen eigenen Speicherort fest:

setx N8N_USER_FOLDER "C:\n8n\data"

Danach starte n8n neu. Alle Workflows, Benutzer und Logs werden dort abgelegt.

Bonus: n8n über npm aktualisieren

Später kannst du n8n mit einem einzigen Befehl updaten:

npm update -g n8n

oder (wenn du es lokal installiert hast):

npm install -g n8n@latest

Häufige Fehler & Lösungen

Problem Ursache Lösung
n8n: command not found npm-Pfad nicht in Umgebungsvariablen Füge %AppData%\npm zu PATH hinzu
Port 5678 belegt anderer Dienst nutzt Port