- Veröffentlicht am
- • How2-Tipps
Claude 4 einfach erklärt: So nutzt du die KI von Anthropic zum Programmieren
- Autor
-
-
- Benutzer
- tmueller
- Beiträge dieses Autors
- Beiträge dieses Autors
-

Was ist Claude 4?
Claude 4 ist ein intelligenter Chatbot – entwickelt von der Firma Anthropic. Du kannst Claude Fragen stellen, dir Texte schreiben lassen, Dinge erklären lassen – und sogar Programmieraufgaben lösen. Besonders gut ist Claude darin, sauberen, schönen und durchdachten Code zu schreiben.
Also: Wenn du Apps, Webseiten oder Programme entwickeln willst, ist Claude 4 ein richtig guter Helfer – fast wie ein Profi-Entwickler an deiner Seite.
Wofür kann man Claude 4 nutzen?
Mit Claude 4 kannst du:
- Webseiten gestalten
- Apps entwerfen und programmieren
- Programmcode korrigieren und verbessern
- Designs erstellen
- Daten analysieren
- Texte zusammenfassen oder schreiben lassen
Aber: Je besser deine Frage (Prompt), desto besser die Antwort.
Wie du Claude 4 richtig nutzt – 5 einfache Tipps
Tipp 1: Formuliere deine Anfrage ganz genau
Je mehr du Claude erklärst, was du möchtest, desto besser wird das Ergebnis.
Nicht so gut:
„Schreib mir eine To-do-Liste.“
Viel besser:
„Schreib mir eine To-do-App mit Checkboxen, Sortierfunktion, dunklem Design und Speicherung im Browser. Nutze modernes HTML, CSS und JavaScript. Kommentiere den Code.“
Warum? Claude kann nur das tun, was du ihm sagst. Wenn du es genau erklärst, bekommst du genau das, was du brauchst.
Tipp 2: Bitte Claude, vorher „nachzudenken“
Claude 4 kann „nachdenken“, bevor es antwortet. Das bedeutet: Es prüft verschiedene Möglichkeiten und wählt dann die beste Lösung aus.
Du kannst sagen:
„Bitte denke sorgfältig nach, bevor du antwortest.“ „Welche Varianten gibt es? Welche ist die beste?“
So bekommst du durchdachte Antworten – vor allem bei schwierigen Problemen im Code.
Tipp 3: Wenn Tools im Spiel sind, sag es Claude
Claude kann auch mit anderen „Werkzeugen“ zusammenarbeiten, z. B. Daten analysieren, Code-Checks machen oder mehrere Aufgaben gleichzeitig lösen.
Beispiel-Prompt:
„Wenn mehrere Aufgaben unabhängig voneinander sind, führe bitte alle Tools gleichzeitig aus und fasse die Ergebnisse zusammen.“
Warum? So arbeitet Claude schneller und überblickt den Zusammenhang besser.
Tipp 4: Sag, dass du gutes Design willst
Claude 4 ist nicht nur gut im Programmieren – es ist auch stark im Design! Du kannst es bitten, ansprechende und moderne Benutzeroberflächen (UI) zu erstellen.
Beispiel-Prompt:
„Mach ein modernes Design mit sanften Farben, schöner Schriftart und Hover-Effekten bei Buttons. Bitte alles im Dark Mode.“
Du kannst sogar sagen:
„Gib dein Bestes beim Design!“ (Das versteht Claude und gibt sich extra Mühe.)
Tipp 5: Vermeide feste Werte – mach’s flexibel
Viele Anfänger machen den Fehler, dass sie im Code feste Werte („Hardcoding“) verwenden – also z. B. nur eine Währung, eine Sprache, eine Maßeinheit.
Claude kann das besser – wenn du es ihm sagst!
Beispiel-Prompt:
„Bitte erstelle die App so, dass Einheiten, Farben und Texte flexibel einstellbar sind. Keine festen Werte im Code.“
Vorteil: Deine App funktioniert in verschiedenen Ländern, Sprachen und Geräten – das ist professionell!
Beispiele für Anfänger
Web-App erstellen
Prompt: „Erstelle eine kleine App zum Erstellen von Einkaufslisten mit HTML, CSS und JavaScript. Sie soll modern aussehen, Checkboxen haben, und alles wird im Browser gespeichert.“
Code verbessern
Prompt: „Ich habe einen Fehler in meinem Code. Bitte überlege dir Schritt für Schritt, woran es liegen kann. Sag mir, wie ich es repariere.“
Schönes Design
Prompt: „Mach das Design wie eine moderne App. Ich möchte Farben, die zu einer Gesundheits-App passen, runde Buttons und ein gutes Layout.“
Fazit: Claude 4 kann mehr, wenn du es richtig fragst
Claude 4 ist wie ein smarter, geduldiger Programmierer, der dir hilft – aber du bist der Chef. Wenn du gut erklärst, was du brauchst, bekommst du:
- sauberen Code
- moderne Designs
- durchdachte Lösungen
- und viel weniger Fehler
Egal ob du Anfänger bist oder schon ein bisschen coden kannst – Claude hilft dir weiter.