Nextcloud ist von Haus aus schon ein leistungsstarkes Tool für Datei- und Datensynchronisation.
Doch die wahre Stärke liegt in der Modularität: Über den Nextcloud App Store lassen sich hunderte
How2-Tipps
In dieser Kategorie findest du kompakte, aber wirkungsvolle Tipps und Tricks rund um Open Source, Selbsthosting, Admin-Tools, Coding-Workflows und vieles mehr.
Ob du nach einem cleveren Bash-Befehl suchst, dein System effizienter sichern willst oder wissen möchtest, wie man mit kleinen Anpassungen viel Zeit spart – in „How2-Tipps“ teilen wir praxiserprobte Lösungen, Shortcuts und Ideen, die deinen Alltag einfacher machen.
Typische Inhalte:
- Nützliche Shell- und Terminalbefehle
- Konfigurationskniffe für Tools & Dienste
- Best Practices für Sicherheit, Wartung und Effizienz
- Empfehlungen für kleine, oft übersehene Open-Source-Helfer
Diese Kategorie ist ideal für alle, die gerne tüfteln, verbessern und dazulernen – unabhängig vom Erfahrungslevel. Schnell erklärt, direkt umsetzbar, dauerhaft nützlich.
Weil gute Tipps manchmal Gold wert sind.
-
-
Manchmal läuft ein normales apt update auf Ubuntu nicht so reibungslos wie gewohnt. Statt frischer Paketlisten begrüßt uns eine Fehlermeldung wie diese: W: Fehlschlag beim Holen von
-
Was ist Claude 4? Claude 4 ist ein intelligenter Chatbot – entwickelt von der Firma Anthropic. Du kannst Claude Fragen stellen, dir Texte schreiben lassen, Dinge erklären lassen – und sogar
-
Automatisierung für moderne IT-Infrastrukturen – einfach, schnell und agentenlos In der Welt der Systemadministration, DevOps und Cloud-Infrastruktur ist Effizienz der Schlüssel. Wer viele
-
Die Welt der Künstlichen Intelligenz wächst rasant – und mit ihr die Möglichkeiten, im Alltag und Beruf Aufgaben einfacher zu lösen. Neben bekannten Tools wie ChatGPT gibt es mit Claude AI von
-
Am Donnerstagabend hat OpenAI sein neues Sprachmodell GPT-5 offiziell vorgestellt. Das Unternehmen verspricht: zuverlässigere Antworten, weniger Halluzinationen und die Fähigkeit, Fachfragen auf
-
Welches ChatGPT-Modell soll ich benutzen? Ein einfacher Ratgeber für Einsteiger Viele Menschen nutzen ChatGPT – aber wusstest du, dass es mehrere verschiedene Versionen (Modelle) gibt? Je nachdem,
-
SSH (Secure Shell) ist das wichtigste Werkzeug zur sicheren Fernverwaltung eines Linux-Servers. Bei einem frischen Debian-12-Setup ist der SSH-Server häufig schon vorinstalliert – aber nicht immer
-
Einleitung Der Befehl cat gehört zu den am häufigsten verwendeten Befehlen unter Linux – und das nicht ohne Grund: Er ist klein, schnell, mächtig und nahezu in jedem Shell-Skript oder
-
Was ist „Deep Research“? Wenn du etwas im Internet suchst – zum Beispiel Infos für eine Präsentation oder Statistiken für einen Bericht – dann brauchst du oft viel Zeit, um alle Seiten zu