- Veröffentlicht am
- • Open Source Projekte
Was ist Zammad?
- Autor
-
-
- Benutzer
- tmueller
- Beiträge dieses Autors
- Beiträge dieses Autors
-

Die moderne Open-Source-Ticketing-Software für Support & Helpdesk
In einer Welt, in der schnelle und strukturierte Kommunikation zwischen Kunden, Mitarbeitenden und Support-Teams unerlässlich ist, braucht es leistungsfähige und zugleich datenschutzkonforme Werkzeuge. Zammad ist genau so ein Werkzeug – modern, flexibel, Open Source und „Made in Germany“.
Was ist Zammad?
Zammad ist eine webbasierte Open-Source-Ticketing-Software, die als Helpdesk-System zur Verwaltung von Supportanfragen dient. Sie hilft Unternehmen dabei, Kundenanfragen effizient zu organisieren, zu beantworten und nachzuverfolgen – kanalübergreifend und teamfähig.
Die Software richtet sich an Organisationen jeder Größe, die Wert auf Transparenz, Automatisierung, Datenschutz und Benutzerfreundlichkeit legen.
Hauptfunktionen im Überblick
Funktion | Beschreibung |
---|---|
💬 Multikanal-Support | E-Mail, Telefon, Webformulare, Chat, Twitter, Facebook & mehr |
📑 Ticketsystem | Zentrale Erfassung und Bearbeitung aller Anfragen |
🔁 Automatisierung & Trigger | Regeln für Workflows, Eskalationen, SLA-Verstöße |
👥 Rollen & Gruppen | Rechte- und Benutzerverwaltung für Teams & Abteilungen |
📈 Berichte & Dashboards | Auswertungen zu Antwortzeiten, Ticketvolumen u. v. m. |
🔗 API & Integrationen | REST API, Elasticsearch, LDAP, CTI, Mattermost, GitLab, etc. |
🛡️ DSGVO-konform | Deutsche Software, Self-Hosting, kein Vendor Lock-in |
Für wen ist Zammad geeignet?
- KMUs & Großunternehmen mit Support- oder IT-Servicedesk
- Öffentliche Verwaltungen & NGOs, die datenschutzfreundliche Tools suchen
- IT-Dienstleister & Agenturen, die Mandanten- oder Kunden-Support leisten
- Bildungseinrichtungen, die interne Anfragen strukturieren wollen
- Open-Source-Fans, die Unabhängigkeit und Erweiterbarkeit schätzen
Kanäle & Integration
Zammad unterstützt zahlreiche Kanäle „out of the box“:
- E-Mail (IMAP/SMTP)
- Web-Formular (Kontaktformular)
- Live-Chat
- Telefonanbindung (CTI)
- Twitter & Facebook
- LDAP/AD (Benutzerimport)
- ZAPI – die leistungsfähige Zammad-REST-API
Optional lassen sich externe Systeme wie Mattermost, GitLab, Rocket.Chat, Jira oder Elasticsearch integrieren.
Flexibilität durch Rollen & Trigger
Zammad bietet:
- Rollenbasiertes Berechtigungssystem
- Trigger & Scheduler zur Automatisierung von Aufgaben
- Eskalationsmanagement & SLAs
- Ticketverlauf & Historie mit Änderungsnachverfolgung
- Individuelle Textbausteine & Vorlagen
Hosting-Optionen
Variante | Beschreibung |
---|---|
Self-Hosted | Vollständige Kontrolle auf eigenem Server oder VM |
Zammad Cloud | DSGVO-konformer Hosting-Service in Deutschland |
Docker/Kubernetes | Containerbasierter Betrieb möglich |
Paketbasierte Installation | Debian, Ubuntu, CentOS, SUSE unterstützt |
Datenschutz & Open-Source
Zammad ist unter der GNU AGPLv3-Lizenz veröffentlicht und erfüllt höchste Datenschutzstandards:
- Keine versteckten Telemetriedienste
- Eigene Datenhoheit bei Self-Hosting
- Revisionssichere Dokumentation & Transparenz
- Sitz des Entwicklers: Deutschland (Hamburg)
Vorteile gegenüber anderen Helpdesk-Systemen
Zammad | Andere (z. B. Zendesk, Freshdesk) |
---|---|
✅ Open Source & selbst hostbar | ❌ Nur Cloud oder kostenpflichtig |
✅ DSGVO-konform & deutschsprachig | ❌ Server oft außerhalb der EU |
✅ Intuitive UI, modernes Design | ❌ Teils veraltete oder überladene Interfaces |
✅ Kostenlos (Community Edition) | ❌ Lizenzkosten, Upcharges |
Fazit
Zammad ist eine der fortschrittlichsten Open-Source-Lösungen im Bereich Support- und Ticketsysteme. Ob als interner IT-Helpdesk oder für den externen Kundensupport – Zammad bietet alles, was moderne Teams brauchen: Omnichannel-Kommunikation, Automatisierung, Transparenz und eine offene Architektur.
Wer eine professionelle, datenschutzfreundliche Alternative zu kommerziellen Helpdesk-Systemen sucht, sollte Zammad unbedingt testen.
Weitere Infos
- Offizielle Website: https://zammad.org
- GitHub: https://github.com/zammad/zammad
- Demo: https://zammad.com/de/demo
- Hosting: https://zammad.com