open-how2 – Entdecke. Verstehe. Nutze.
Veröffentlicht am
How2-Host

osTicket auf Ubuntu 24.04 installieren

Autor
osTicket auf Ubuntu 24.04 installieren

Die Open-Source-Ticketlösung für Support-Teams

osTicket ist ein beliebtes Open-Source-Ticketsystem, das Webformulare, E-Mail, benutzerdefinierte Felder, Auto-Antworten, Filter und mehr unterstützt. In dieser Anleitung lernst du, wie du osTicket auf einem Ubuntu 24.04 Server mit einem LAMP-Stack (Linux, Apache, MariaDB, PHP 8.2) installierst und es mit Let’s Encrypt (Certbot) absicherst.

Voraussetzungen

  • Ubuntu 24.04 Server mit Internetzugang
  • Benutzer mit sudo-Rechten
  • Domainname, der auf deinen Server zeigt (z. B. support.deinefirma.de)

1. Abhängigkeiten und PHP 8.2 installieren

sudo apt update
sudo apt install ca-certificates apt-transport-https software-properties-common lsb-release unzip -y
sudo add-apt-repository ppa:ondrej/php -y
sudo apt update

LAMP-Komponenten und PHP-Module installieren:

sudo apt install apache2 mariadb-server php8.2 libapache2-mod-php8.2 \
php8.2-mysql php8.2-cgi php8.2-fpm php8.2-cli php8.2-curl php8.2-gd \
php8.2-imap php8.2-mbstring php-pear php8.2-intl php8.2-apcu php8.2-common \
php8.2-bcmath php8.2-xml php8.2-zip -y

Dienste prüfen:

sudo systemctl status apache2
sudo systemctl status mariadb
php -v

2. PHP konfigurieren

sudo nano /etc/php/8.2/apache2/php.ini

Empfohlene Anpassungen:

date.timezone = Europe/Berlin
memory_limit = 512M

Änderungen übernehmen:

sudo systemctl restart apache2

3. MariaDB absichern und Datenbank einrichten

Sicherheitskonfiguration starten:

sudo mariadb-secure-installation

Empfohlene Antworten:

  • Passwort setzen: ja
  • Root-Login über Netzwerk: nein
  • Testdatenbank und anonyme Nutzer löschen: ja

Datenbank und Benutzer für osTicket:

sudo mariadb -u root -p

SQL-Befehle ausführen:

CREATE DATABASE osticket;
CREATE USER 'osticket'@'localhost' IDENTIFIED BY 'sicheresPasswort';
GRANT ALL PRIVILEGES ON osticket.* TO 'osticket'@'localhost';
FLUSH PRIVILEGES;
QUIT;

4. osTicket herunterladen und vorbereiten

cd /var/www
sudo wget https://github.com/osTicket/osTicket/releases/download/v1.18.1/osTicket-v1.18.1.zip
sudo unzip osTicket-v1.18.1.zip -d osTicket

Rechte setzen und Konfiguration kopieren:

sudo chown -R www-data:www-data /var/www/osTicket
sudo chmod -R 755 /var/www/osTicket
sudo cp /var/www/osTicket/upload/include/ost-sampleconfig.php /var/www/osTicket/upload/include/ost-config.php

5. Apache Virtual Host einrichten

sudo nano /etc/apache2/sites-available/osticket.conf

Beispielkonfiguration (mit deiner Domain):

<VirtualHost *:80>
    ServerName support.deinefirma.de
    DocumentRoot /var/www/osTicket/upload

    <Directory /var/www/osTicket/upload>
        Require all granted
        AllowOverride All
    </Directory>

    ErrorLog ${APACHE_LOG_DIR}/osticket.error.log
    CustomLog ${APACHE_LOG_DIR}/osticket.access.log combined
</VirtualHost>

Aktivieren und prüfen:

sudo a2ensite osticket.conf
sudo a2enmod rewrite
sudo apachectl configtest
sudo systemctl reload apache2

6. HTTPS mit Let’s Encrypt (Certbot)

sudo apt install certbot python3-certbot-apache -y

Zertifikat anfordern:

sudo certbot --apache --agree-tos --redirect --hsts --staple-ocsp \
--email admin@deinefirma.de -d support.deinefirma.de

7. osTicket im Browser installieren

Rufe in deinem Browser auf: https://support.deinefirma.de

Setup-Assistent:

  • Voraussetzungen prüfen → Weiter
  • Admin-Benutzer und Datenbankverbindung eintragen

    • DB-Name: osticket
    • Benutzer: osticket
    • Passwort: sicheresPasswort

8. Sicherheit nach der Installation

sudo rm -rf /var/www/osTicket/upload/setup

Nun kannst du dich unter https://support.deinefirma.de/scp mit dem Admin-Zugang einloggen.

Fazit

Du hast erfolgreich osTicket auf Ubuntu 24.04 installiert, mit LAMP-Stack und HTTPS abgesichert. Damit steht dir ein professionelles, flexibles Ticketsystem zur Verfügung – ideal für Support-Teams, interne Helpdesks oder IT-Dienstleister.