1. Grundprinzip: Matomo ohne Einwilligung ist möglich, aber nur unter Bedingungen Du darfst Matomo ohne Einwilligung (also ohne Cookie-Banner) betreiben, wenn keine personenbezogenen Daten im
Open Source. Schritt für Schritt.
Proudly powered by webformance
-
-
Einleitung Taucht im SIEM die Meldung „SERVER-WEBAPP no user agent“ auf, ist das erst einmal ein Hinweis: Ein HTTP-Request erreichte eure Webanwendung ohne einen gesetzten User-Agent-Header –
-
Einleitung Wenn im SIEM die Meldung „SERVER-WEBAPP SQL Injection Attack: Detects basic SQL authentication bypass attempts“ erscheint, schlägt bei vielen sofort die Alarmglocke. Die Formulierung
-
Der vielseitige Webserver, Reverse Proxy und Lastverteiler Wenn man über moderne Webserver spricht, fällt ein Name fast immer zuerst: NGINX (ausgesprochen „Engine X“). Ursprünglich entwickelt,
-
Wenn im Security Information and Event Management (SIEM) plötzlich eine Meldung wie „SERVER-WEBAPP uncommon user agent“ auftaucht, sorgt das oft für Stirnrunzeln in der IT-Abteilung. Handelt es
-
Wenn künstliche Intelligenz Antworten gibt, klingt das oft beeindruckend – aber manchmal auch… daneben. Das liegt daran, dass viele Sprachmodelle (LLMs) wie ChatGPT oder Claude rein auf
-
Der Klassiker unter den Webservern – sicher, flexibel, bewährt. Wenn du heute eine Website im Browser öffnest, läuft im Hintergrund fast immer ein Webserver, der die Seite an deinen Rechner
-
In der modernen Webwelt ist nicht mehr der Mensch der Hauptbesucher deiner Website – sondern Maschinen. Über 50 % des weltweiten Web-Traffics stammen von Bots, Crawlern und automatisierten
-
In Zeiten, in denen jedes Login gefühlt ein eigenes Passwort verlangt und Sicherheitsbedrohungen im Netz zunehmen, braucht es clevere Lösungen für Authentifizierung und Zugriffskontrolle. Genau
-
1. Überblick Apache Answer ist eine moderne Open-Source-Q&A-Plattform (Fragen & Antworten), entwickelt von der Apache Software Foundation. Sie basiert auf Go (Backend) und React / TypeScript









