Wer frisch mit Debian 13 arbeitet, stößt schnell auf eine alltägliche Frage:
Wie fügt man einen neuen Benutzer zur Gruppe der Sudo-Berechtigten hinzu? Gerade für Administratoren, die nicht
Open Source. Schritt für Schritt.
Proudly powered by webformance
-
-
Mit dem Proxmox Mail Gateway (PMG) lassen sich Spam, Viren und Phishing-E-Mails bereits vor dem Erreichen des internen Mailservers abfangen. Die Installation ist vergleichsweise einfach und erfordert
-
Passwörter sind das Herzstück jeder IT-Sicherheit. Wer sie unsicher speichert oder mehrfach verwendet, öffnet Angreifern Tür und Tor. Ein Passwortmanager wie Bitwarden hilft, sichere und
-
In vielen Szenarien reicht eine automatisch vergebene IP-Adresse per DHCP aus – zum Beispiel im Heimnetzwerk oder bei temporären Servern. Doch sobald ein Server dauerhaft erreichbar sein soll (z.
-
Nextcloud Talk ist die sichere, selbst gehostete Alternative zu Zoom, Teams oder Slack. Mit Talk kannst du Chat, Audio- und Videokonferenzen direkt in deine Nextcloud integrieren – komplett unter
-
Wenn es um Dateiverwaltung auf einem Linux-Server geht, gehört das Komprimieren und Entpacken von Dateien zu den alltäglichsten Aufgaben. Egal ob Backup, Log-Archivierung oder der schnelle Versand
-
In modernen Websites mit vielen Inhalten reicht eine einfache Volltextsuche oft nicht mehr aus. Nutzer erwarten schnelle, präzise und vor allem filterbare Ergebnisse – ähnlich wie man es von
-
Was ist Chatwoot? Chatwoot ist eine leistungsstarke Open-Source-Plattform für Kundensupport und Omnichannel-Kommunikation. Mit Funktionen wie Live-Chat, E-Mail-Integration, WhatsApp-Anbindung und
-
ONLYOFFICE ist eine moderne, quelloffene Office-Lösung, die Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentationsbearbeitung direkt im Browser ermöglicht. Besonders bekannt ist ONLYOFFICE durch
-
Hier ist der ausführliche Blog-Artikel über Proxmox Mail Gateway: E-Mail ist eines der wichtigsten Kommunikationsmittel in Unternehmen – und gleichzeitig eines der größten Einfallstore für









